Seitenbanner

Leiden Sie an einer Sehnenscheidenentzündung?

Was ist die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung?
Sehnenscheidenentzündungen entstehen hauptsächlich durch Überbeanspruchung der Finger und Handgelenke. Sie können jedoch durch gezieltes Training und Dehnübungen verhindert werden, um die Finger und Handgelenke nicht zu stark zu belasten. Bei anhaltenden Symptomen ist ein Arztbesuch dringend erforderlich. Übermäßiger Smartphone-Gebrauch ist eine der Ursachen für Sehnenscheidenentzündungen, daher sollte die Nutzung von Mobiltelefonen maßvoll erfolgen.

 

Wie erkennen Sie, dass Sie eine Sehnenscheidenentzündung haben?
Wenn Sie den Daumen in der Mitte der Hand halten und das Handgelenk (Seite des kleinen Fingers) nach unten ziehen, treten deutliche Schmerzen an der Seite der Daumenbasis auf. In der Regel kann dabei eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks diagnostiziert werden.

 

Wie behandelt man eine Sehnenentzündung?
1. Machen Sie Pausen. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verstärken oder Schwellungen verursachen.
2. Kühlen Sie die Stelle. Um Schmerzen, Muskelkrämpfe und Schwellungen zu lindern, können Sie mehrmals täglich für 20 Minuten Eis auf die verletzte Stelle auflegen.
3. Massieren. Sie können mit dem Daumen entlang der Handfläche massieren oder etwastragbare Massagegeräteum Ihre Hand gleichzeitig mit Luftdruck, heißer Kompresse und anderen Funktionen zu massieren.

 

https://www.szpentasmart.com/

 

Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbeugen?
Achten Sie bei der Hausarbeit oder bei der Arbeit auf eine korrekte Haltung. Achten Sie auf die Haltung Ihrer Finger und Handgelenke. Beugen Sie sich nicht zu weit und strecken Sie sich nicht zu weit aus. Heben Sie mit der Hand keine sehr schweren Gegenstände an und vermeiden Sie gleichzeitig eine zu starke Belastung Ihrer Finger und Handgelenke. Reiben Sie Ihre Finger und Handgelenke, um sie zu entspannen. Bei längerer Arbeit ermüden Handgelenke, Finger und andere Gelenke deutlich, was leicht zu einer Sehnenscheidenentzündung führen kann.


Beitragszeit: 08.09.2023